Literatur

100 geniale Zeichentricks

Zurück zur Übersicht
Schnell und einfach Zeichnen lernen.

Gerade in einer Welt der digitalen Gestaltungsmöglichkeiten ist die Fähigkeit eine perspektivisch ausgefallene Bleistiftskizze anzufertigen beeindruckend. Das Auge fürs Detail, die Dynamik der Linien – all dies lässt auf ein Ausnahmetalent schließen. Und doch ist dies nicht so. Zeichnen ist in erster Linie ein Handwerk, das erlernt werden kann. Es erfordert Übung und Selbstdisziplin, kann aber von jedem gemeistert werden. Viele Hobby-Zeichner machen dabei Anfängerfehler die später nur schwer zu korrigieren sind. Viele Profis kommen über ein bestimmtes Level an Fähigkeiten nicht hinaus. Genau hier setzt unser Buch 100 geniale Zeichentricks an.

Gewusst wie

100 geniale Zeichentricks ist die Essenz aus langjähriger Zeichen- und Lehrpraxis der beiden Autoren Maximilian Ewert und Andreas Modzelewski. In ihren Zeichenkursen begegnen sie häufig den selben zeichnerischen Schwierigkeiten und konnten Methoden entwickeln diese zu überwinden. In 100 übersichtlichen Tipps lernen Beginner und Fortgeschrittene, wie sie mit wenigen Handgriffen die Qualität ihrer Arbeiten deutlich steigern können. Oft sind dies offensichtliche Lösungen, die im zeichnerischen Klein-klein verloren gehen oder Spezialtechniken, die sich nicht so leicht von selbst erschließen.

Unser Nachschlagewerk

Häufig fällt es beim Lernen mit Büchern schwer das Gelernte auf eigene Motive anzuwenden. Das Buch 100 geniale Zeichentricks ist ein praktisches Nachschlagewerk, das während des gestalterischen Prozesses neue Impulse setzt und sich gut zum Quer-Lesen eignet. Dabei werden alle möglichen Motive und Techniken abgedeckt – Vom Porträt bis zum Urban Sketching. Es werden verschiedenste Problemstellungen angesprochen. Nach eingehender Lektüre erweisen sich oft für zu schwer gehaltene Motive als durchaus erreichbar. Das Buch lädt zum regelmäßigen Nachlesen und wiederholen ein.

Eine gute Ergänzung

Wir empfehlen unser Buch immer auch als Begleitlektüre zu unsere Kursen. Im Mappenvorbereitungskurs, den Freizeit-Kursen und unsere Fortbildungen für Planer und Designer können wir an die Grundlagen aus dem Buch bestens anknüpfen. Viele der im Buch aufgelisteten Techniken werden auch in den Kursen behandelt. Damit dieses Wissen nicht verloren geht ist eine unterstützende Lektüre unerlässlich. Wir freuen uns über das gute Feedback, dass wir aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu diesem Buch erhalten. Es ist gut zu wissen, dass das zeichnen im Leben vieler Menschen einen festen Platz gefunden hat und hoffen, bald auch von Ihnen davon zu hören.

Zurück zur Übersicht